Baukurs Monochord
Zurück zu Instrumentenbaukurse

Das Monochord gehört heute zu den bekanntesten und am häufigsten gespielten Saiten-Klang-Instrumenten. Ein Monochord zeichnet sich durch die Resonanz und den Obertonreichtum aus. Der Instrumentenkörper und das Material sind von entscheidender Bedeutung für die Klangcharakteristik, weshalb die Zargen der Länge nach und stirnseitig gewölbt sind, was ein starkes resonanzverhalten zur Folge hat.
Die Monochorde werden als Therapieinstrument, zur Selbsterfahrung, als Entspannungsbegleitung nach dem Yoga oder in vielen weiteren Anwendungen eingesetzt.
Durchführug entsprechend den zum jeweiligen Zeitpunkt geltenenden Verordnungen möglich. Für andere Daten, fragen Sie bitte bei uns an. Planung 2023:
- 17./18.03.2023
- 03./04.06.2023
- 23./24.09.2023
- 25./26.11.2023
Vorläufige Planung 2024:
- 03./04.02.2024
- 16./17.03.2024
- 15./16.06.2024
- 14./15.09.2024
- 16./17.11.2024
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte direkt.